
Ceviz die schwarze Walnuss ist die Delikatesse!
"Pfälzer Trüffel"
Die schwarze Walnuss ist eine wahre Delikatesse und hat darüber hinaus auch eine antioxidative Heilwirkung. In Deutschland wird sie „Pfälzer Trüffel“ genannt, ausschließlich in der Johannisnacht (23.-24. Juni) geerntet und besitzt ein einzigartiges Aroma.
Schwarze Walnüsse sind sehr vielseitig, wenn man weiß, wie sie richtig verwendet werden. Sie haben einen weichen Kern und eine trockene Hülle, die am Baum nach und nach eine harte Schale ausbildet. Normalerweise wird die Nuss spät geerntet und dann entweder roh oder geröstet verzehrt. Um die ätherischen Öle und wertvollen Inhaltstoffe vollständig zu nutzen, ist eine frühere Ernte wichtig, damit die Schale noch nicht ihre volle Härte erreicht hat, in der die wichtigsten antibakteriellen Wirkstoffe enthalten sind.
Für außergewöhnliche Rezepte und Gourmetspeisen ist besonders die schwarze Walnuss als Feinkostspezialität hervorzuheben, die durch ihr würziges und einmaliges Aroma jeder Speise eine besondere Note verleiht.
Um ihr einzigartiges Aroma zu untermalen, legen wir bei „Ceviz“ die Schwarznuss in einen süßen Kräutersud ein. Dieser enthält u. a. Nelken, Sternanis, Vanille, Zimt, Lorbeer, Wacholderbeeren, Zitronenschalen und Piment. Die schwarze Walnuss wird darin gekocht und als Sud in Gläser abgefüllt. Der Sud verhindert, dass die Nüsse ihre harte Schale ausbilden, wie es am Baum erfolgen würde. Die Lagerung findet in einer trockenen und dunklen Umgebung etwa sechs Monate statt. Danach ist die Schwarznuss eine wahre Delikatesse, die als Gewürz an Speisen gegeben oder so verzehrt werden kann. Hervorragend schmeckt sie zu Fleisch- und Fischgerichten, zu Pasta, Wild, Käse und Gemüse, aber auch als würzige Note auf Desserts, Gebäck und Süßspeisen.

Die Entstehung der schwarzen Walnuss
Der „Pfälzer Trüffel“ für delikate Schwarze Walnuss Rezepte
Die von uns handverlesene Schwarznuss entwickelt im Veredelungsprozess eine unverwechselbare Geschmacksrichtung und verfeinert Speisen und Desserts. Für die Verwendung in Schwarze Walnuss Rezepten werden die Nüsse in sehr dünne Scheiben geschnitten und an Pasteten, Käse und Schinken, an Gemüse-, Wild-, Fleisch- und Fischgerichte, Eis, Torten, Kuchen, Tiramisu und Gebäck getan. Auch als Marmelade schmecken schwarze Walnüsse hervorragend. Um Käsesorten mit dem besonderen Dip zu genießen, wird die Schwarznuss gewürfelt und mit Walnussöl und etwas Knoblauch püriert und in kleiner Menge an den Käse gegeben, um den feinen Geschmack hervorzuheben und genussvoll zur Geltung zu bringen.
Wenn Sie schwarze Walnuss online kaufen, erhalten Sie von uns zu jeder Bestellung ein kleines Rezeptheftchen dazu, um einige der beliebten schwarze Walnuss Rezepte selbst ausprobieren zu können. Darin finden Sie Vorschläge und Tipps, wie Sie Speisen aromatisch verfeinern. Die von uns veredelte Schwarznuss hat ein unverwechselbares Aroma und eignet sich auch für spezielle Anlässe, z. B. zu Ostern, zu Weihnachten oder zu Silvester. Die süß-würzige und nussige Note ist für Gourmetrezepte ebenso geeignet wie für Desserts oder Walnusslikör. Auch in einigen Weinsorten kommt eine Prise Schwarznuss gut. Vier Schwarze Walnuss Rezepte finden Sie hier direkt zum Download. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich von dem einzigartigen Genuss in Feinkostqualität.

Über Ceviz
Auf Türkisch heißt Walnuss „Ceviz“ und ist darum der Name unserer Marke, die für unsere Leidenschaft für gutes Essen in Feinkostqualität steht. Mein Name ist Mustafa Kösem und ich bin Koch, ein Beruf, der gleichzeitig auch mein Hobby und meine Lebensphilosophie ist. Ich habe seit meiner Berufsausbildung viele Erfahrungen in Restaurants und Hotels sammeln können und mich als Küchenchef etabliert. Ich koche leidenschaftlich und entwickle auch gerne kreative neue Rezepte und Gerichte. Als ich in den 90er Jahren für die gehobene Küche tätig war, habe ich die Bekanntschaft mit der schwarzen Walnuss gemacht, die eine fast vergessene deutsche Delikatesse ist und „Pfälzer Trüffel“ genannt wird. Das Aussehen, das Aroma und die Vielseitigkeit der Nutzung haben mich beeindruckt. Sie ist nicht nur für Feinschmecker und Gourmets eine gute Wahl, sondern eignet sich auch hervorragend für ganz normale Alltagsspeisen und Desserts.
Vergleichbar ist die schwarze Walnuss, die aus Deutschland stammt und darum auch „Pfälzer Trüffel“ genannt wird, in etwa mit dem bekannten weißen oder schwarzen Trüffel. Hier liegt der Preis allerdings bei 5.000 Euro pro Kilo und aufwärts. Beide Varianten lassen sich nicht pur essen, sind jedoch als Beigabe eine einzigartige Geschmacksexplosion im Mund.
Lassen Sie uns gemeinsam in eine kulinarische Welt eintauchen, in der die fast vergessene deutsche schwarze Walnuss als „Pfälzer Trüffel“ wieder aufersteht.